top of page

Das Sanitary Hygiene Projekt in Jakiri: Eine Nachhaltige Veränderung

  • terenceviban
  • 28. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit


Die Saika Elisabeth Foundation (SELF) hat mit Unterstützung des Canada Fund for Local Initiatives das Wiederverwendbare Hygieneprojekt in der Gemeinde Jakiri erfolgreich abgeschlossen. Diese Initiative hat Frauen und Mädchen gestärkt, die Aufklärung über Menstruationshygiene verbessert und nachhaltige Lösungen für die Gemeinschaft geschaffen.


Zum Abschluss des Projekts zeigen sich seine Erfolge in den positiven Veränderungen, die es bewirkt hat:


🧵 Frauen und Mädchen lernten, ihre eigenen wiederverwendbaren Binden herzustellen

20 Frauen und Mädchen, darunter Auszubildende des Garden of Hope, wurden im Nähen und in der Herstellung wiederverwendbarer Hygieneartikel geschult. Diese Fähigkeiten verbessern nicht nur die Menstruationshygiene, sondern bieten auch wirtschaftliche Chancen.


🏠 Neue Produktionszentren sichern eine nachhaltige Versorgung

In acht Dörfern wurden Produktionszentren für wiederverwendbare Hygieneartikel eingerichtet. Diese wurden mit den notwendigen Werkzeugen und Materialien ausgestattet, um eine langfristige lokale Herstellung sicherzustellen.


🎁 Hunderte Frauen und Mädchen haben nun Zugang zu wiederverwendbaren Hygieneartikeln

Mehr als 800 wiederverwendbare Binden wurden kostenlos an Frauen und Mädchen verteilt. Die Empfängerinnen erhielten außerdem Anleitungen zur richtigen Nutzung und Pflege, sodass sie die Produkte langfristig verwenden können.


📢 Menstruationsgesundheit ist kein Tabuthema mehr

Mehr als 1.000 Mädchen und Frauen sowie 500 Jungen und Männer nahmen an Aufklärungskampagnen teil. Diese halfen dabei, das Tabu rund um die Menstruation zu brechen und offene Gespräche darüber zu fördern. Auch lokale Führungspersönlichkeiten sagten ihre Unterstützung für die weitere Aufklärung zu.


🔗 Die Wirkung des Projekts reicht über seinen Abschluss hinaus

In Schulen und Gemeinden wurden Menstruationsgesundheitsclubs gegründet, um die Aufklärung langfristig fortzusetzen. Bei der Abschlussveranstaltung demonstrierten die Teilnehmerinnen ihr neu erlerntes Können in der Herstellung von Binden. Zudem wurden Zertifikate an die Absolventinnen der Schulungen vergeben.


Das Projekt hat das Leben vieler Frauen und Mädchen in Jakiri verändert und ihnen die Mittel für eine würdevolle Menstruationshygiene gegeben. Dank der anhaltenden Unterstützung der Gemeinschaft wird die Wirkung dieses Projekts noch lange zu spüren sein.

 
 
 

Kommentare


bottom of page