Verbesserung der Zusammenarbeit: Erkenntnisse und Maßnahmen aus unserem Besuch bei der Navti Foundation
- terenceviban
- 22. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, besuchten drei Vertreter der Saika Elisabeth Foundation die Navti Foundation in Yaoundé. Die Hauptziele dieses Besuchs waren, Einblicke in die operativen Strategien der beiden Stiftungen zu gewinnen, Erfahrungen auszutauschen und von den umfangreichen Erfahrungen und bewährte Praktiken der Navti Foundation, die seit fast 20 Jahren tätig ist zu lernen. Darüber hinaus zielte der Besuch darauf ab, mögliche Bereiche der Zusammenarbeit zu identifizieren, Lösungen zu finden und einen gemeinsamen Aktionsplan zu entwickeln.
Während seiner Präsentation betonte Bime Louis, Gründer und CEO der Navti Foundation, dass die Navti Foundation neben der Umsetzung von Gesundheits- und Berufsbildungsprojekten auch Geflügelproduktion, Bienenzucht sowie die Produktion und Vermarktung von Bime-Kaffee betreibt. Diese Unternehmungen generieren interne Mittel, die das Budget der Stiftung für Aktivitäten und Gemeinkosten erheblich ergänzen.
Im Rahmen der umfassenden Diskussionen und Besuche der Kaffee- und Geflügelproduktionsstätten von Bime gelangten beide Stiftungen zu mehreren wichtigen Beschlüssen:
Finanzierung: Die Saika Elisabeth-Stiftung sollte ihre Niederlassung in Deutschland nutzen, um für Mittel zur Unterstützung ihrer Projekte in Kamerun zu werben.
Aufbau einkommensgenerierender Aktivitäten: Die Saika Elisabeth Foundation sollte dem Aufbau einkommensgenerierender Aktivitäten zur Subventionierung ihrer Betriebskosten Priorität einräumen.
Nähe der Aktivitäten: Einkommensgenerierende Aktivitäten und Berufsbildungsprojekte sollten näher am Sitz der Stiftung oder auf demselben Gelände angesiedelt sein, um die Kosten zu minimieren und die Überwachung zu verbessern.
Integration wirtschaftlicher Aspekte: Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit sollte in alle Entwicklungsprojekte integriert werden, um Kontinuität im Falle der Beendigung der externen Finanzierung zu gewährleisten.
Gemeinsamer Projektvorschlag: Gemeinsame Ausarbeitung von Projektvorschlägen zur Beschaffung von 100 Nähmaschinen für drei Berufsbildungszentren für Binnenvertriebene und muslimische Gemeinden in Yaoundé und Douala sowie von Bänken für Schulen in Douala und Yaoundé.
Einbindung von Spendern: Identifizieren gemeinsamer potenzieller Spender und Einreichen von Projektvorschlägen, um die erforderlichen Ressourcen für die identifizierten Projekte zu sichern.
Ergebnisse:
Einkommensdiversifizierung: Nach dem Modell der Navti Foundation können durch die Einbeziehung einkommensschaffender Aktivitäten wie der Geflügelproduktion die Finanzen stabilisiert und die Abhängigkeit von externer Finanzierung verringert werden.
Strategischer Standort: Durch die Ansiedlung von Berufsbildungsprojekten und einkommensschaffenden Aktivitäten in der Nähe des Stiftungssitzes werden die Übersicht und die betriebliche Effizienz verbessert.
Nachhaltigkeitsplanung: Die Integration wirtschaftlicher Überlegungen in die Projektplanung stellt sicher, dass Projekte unabhängig fortgeführt werden können, wenn die externe Finanzierung endet.
Dieser Austausch trug maßgeblich dazu bei, das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und einen klaren Weg für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen der Saika Elisabeth Foundation und der Navti Foundation festzulegen.
Kommentare